Wie wir die Planung von Social-Media-Beiträgen mit Trello und Publer machen
Social-Media-Planung mit Trello: Struktur für den Content-Prozess
Für eine strukturierte Planung und Veröffentlichung unserer Social-Media-Beiträge nutzen wir ein eigenes Trello-Board, das den gesamten Content-Prozess abbildet – von der ersten Idee bis zur finalen Veröffentlichung.
Unsere Board-Phasen im Überblick:
- 💡 Content Ideen – Hier werden erste Themenvorschläge gesammelt.
- ✅ Freigegeben – Inhalte, die von zuständigen Personen oder Teams freigegeben wurden.
- 🛠️ Content in Arbeit – Beiträge, die gerade erstellt oder überarbeitet werden.
- 👁️ Review notwendig – Beiträge, die noch einmal geprüft werden sollen (Inhalt, Stil, Sprache, Korrektur).
- 👍 Bereit für Publikation – Finalisierte Posts, die bereit für die Veröffentlichung sind.
- 📤 Publiziert (Blog/SoMe) – Bereits veröffentlichte Inhalte, z. B. auf LinkedIn, Instagram oder im Blog.
- 📬 Publiziert & bereit für Newsletter – Inhalte, die auch im Newsletter aufgenommen werden sollen.
- ✔️ Erledigt – Abgeschlossene Beiträge.
- ⛔ Blockiert – Beiträge, die aktuell gestoppt oder ausgesetzt wurden


Qualitätssicherung mit Checkliste
Jeder Beitrag enthält eine strukturierte Checkliste zur Qualitätssicherung. Diese Punkte helfen, einen einheitlichen und professionellen Auftritt sicherzustellen:
- Beitrag passt zur Unternehmensstrategie
- Text redigiert und KI-bereinigt
- Bildmaterial vorhanden & lizenziert
- Call-to-Action enthalten
- SEO-Keywords integriert
- Verlinkungen/Taggings gesetzt
- Corporate Design eingehalten (Farben, Schriften etc.)

Am Ende definieren wir, über welche Kanäle der Beitrag ausgespielt wird:
- Blog
- Social Media
- Newsletter
- Persönliche E-Mail
- Kundenportal
- PR / Medien
- Öffentliche Support-Datenbank
- Website-Popup
- Online Report (Print)
Effiziente Veröffentlichung mit Publer
Mit Publer verwalten wir die Veröffentlichung unserer Beiträge effizient und plattformübergreifend.
Vorteile in der Anwendung:
- Beiträge lassen sich als Entwurf speichern – bis zur finalen Freigabe
- Die Zielplattform (z. B. Instagram, LinkedIn, Facebook) wird direkt ausgewählt
- Alt-Texte für Bilder verbessern SEO und Zielgruppenansprache
- Hashtags sorgen für zusätzliche Reichweite
- Eine Live-Vorschau zeigt, wie der Beitrag auf den Plattformen aussehen wird
Unser Workflow mit Publer:
Wir erstellen die Beiträge im Publer und senden der zuständigen Person einen Screenshot zur Vorschau. Falls Korrekturen nötig sind, kann sich die Person einfach ins Tool einloggen und Änderungen direkt vornehmen.

Das Wichtigste auf einen Blick
Ob Trello für die Planung oder Publer für die Veröffentlichung – mit den richtigen Social Media Management Tools lässt sich der gesamte Prozess effizient und transparent organisieren. Trello überzeugt als flexibles Projektmanagement-Tool und bietet viele Vorteile für die Social Media Content Planung – vom ersten Brainstorming bis zur Publikation.
Ein durchdachter Social Media Content Kalender sorgt dabei für Übersicht, Planungssicherheit und einen einheitlichen Markenauftritt über alle Kanäle hinweg.
Wenn du mehr über die Anwendung von Trello erfahren möchtest, z. B.:
- wie du ein Trello-Board erstellst
- welche Vorteile Trello im Projektalltag bietet
- oder ganz konkret, wie Trello funktioniert
– dann unterstützen wir dich gern mit einer Trello Schulung oder einer individuellen Beratung zur Trello-Planung im Social Media Kontext.
Auch beim Einstieg in Tools wie Publer, einem der besten kostenlosen Social Media Content Management Tools, helfen wir dir weiter – von der Einrichtung bis zur effektiven Nutzung.
Du möchtest deine Social Media Planung optimieren? Dann kontaktiere uns gerne – wir zeigen dir, wie du mit Trello und Publer deine Inhalte effizient planst, deine Sichtbarkeit steigerst und deine Zielgruppen gezielt erreichst.
Autor dieses Posts

Auf Social Media teilen
Abonniere unser Blog
Tipps und Neuigkeiten aus den Bereichen Web und Marketing.
PS: dein Datenschutz ist uns wichtig. Deshalb fragen wir nur nach deiner E-Mail-Adresse, und keinen weiteren Daten. Die Adresse verwenden wir nur, um dir neue Blog-Beiträge zu senden. Du kannst das Abonnement jederzeit wieder löschen - in jedem Mail steht dir hierfür ein Link zum definitiven Austragen zur Verfügung. Auch steht dir unser freundlicher Support zur Verfügung. Hier ist noch unsere Datenschutzerklärung.
Fragen und Antworten zu diesem Post
Stelle deine Frage zu diesem Blogpost
Hier kannst du uns deine Frage senden. Wenn diese für andere Leser interessant ist, wird sie (anonymisiert) an dieser Stelle veröffentlicht.